Sie sind hier

Tax-News

Banner: Blonde Frau zuhörend im Bild. Rückenansicht weiterer Personen.

Gelangensbestätigung, Änderung der deutschen Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (USt-DV)

Wie schon mehrmals angekündigt, bedarf es zukünftig für innergemeinschaftliche Lieferungen aus Deutschland (igL) zwingend einer Gelangensbestätigung. D.h, dass deutsche Lieferanten einen zusätzlichen Nachweis besorgen und der Empfänger dieser Lieferungen mit Sitz in Österreich den Empfang bestätigen müssen. Nunmehr steht fest, dass dies ab dem 1. Oktober 2013 gilt, also zusätzlich zur Rechnung eine Gelangensbestätigung erforderlich ist, wenn die Ware von Deutschland in ein anderes EU-Land geliefert/transportiert bzw. vom einem EU-Abnehmer in Deutschland abgeholt wird.
30.09.2013

Tax News: Einführung einer Gesetzes- bzw Verordnungsbeschwerde beim VfGH

Derzeit hat die Partei in einem Zivilverfahren oder der Verurteilte in einem Strafverfahren keine Möglichkeit, den Verfassungsgerichtshof anzurufen. Der Gesetzgeber hat nun durch eine Novelle die Möglichkeit geschaffen, dass jede Person einen Antrag beim VfGH auf Überprüfung der Verordnung bzw des Gesetzes einbringen kann.
08.09.2013

Tax News: Keine Nachversteuerung thesaurierter Gewinne ab dem 8. Jahr gem § 11 a EStG

Bis zum Jahr 2009 konnten Bilanzierer die nicht entnommenen Gewinne bis zum Höchstausmaß von € 100.000 mit dem halben Steuersatz von 25 % versteuern, wenn in den folgenden sieben Jahren maximal der laufende Gewinn entnommen wird und es somit zu keinem Absinken des Eigenkapitals kommt (lesen Sie mehr)
08.09.2013

Seiten

Need help?

Contact us!