FAL-CON HOLDING GmbH: Unser Weg zur Ermittlung des Corporate Carbon Footprint 2023
Nachhaltigkeit steht für die FAL-CON HOLDING GmbH an oberster Stelle. Um unseren Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG) weiter zu optimieren, haben wir im Jahr 2023 unseren Corporate Carbon Footprint (CCF) durch die Green Vision Solutions GmbH ermitteln lassen. Der Bericht stellt die systematische Erfassung und Auswertung unserer CO₂-Emissionen dar und bildet die Grundlage für gezielte Maßnahmen zur Senkung unseres ökologischen Fußabdrucks.
Die Ergebnisse im Überblick:
Unsere Emissionen wurden in drei Hauptbereiche unterteilt:
- Scope 1 (direkte Emissionen): 16,07 Tonnen CO₂e
- Scope 2 (indirekte Emissionen aus Energiebezug): 37,38 Tonnen CO₂e (standortbezogen)
- Scope 3 (weitere indirekte Emissionen entlang der Wertschöpfungskette): 142,64 Tonnen CO₂e
Insgesamt lagen unsere standortbezogenen THG-Emissionen bei 196,094 Tonnen CO₂e. Darunter fallen neben Energieverbrauch auch eingekaufte Waren und Dienstleistungen sowie Geschäftsreisen und das Pendeln unserer Mitarbeiter*innen. Scope 3 nimmt dabei den größten Teil ein und bietet uns die größte Chance, Emissionen zu senken.
Warum das auch für Sie relevant ist:
Wir haben gezeigt, dass wir wissen, wie es geht. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Projekt, sondern ein strategischer Vorteil. Mit den Erkenntnissen aus unserem Corporate Carbon Footprint können wir gezielte Maßnahmen ergreifen, um unseren CO₂-Ausstoß weiter zu senken und gleichzeitig Ressourcen zu schonen.
Und das Beste daran? Wir können das auch für Sie tun! Sie wollen Ihre Emissionen reduzieren und gleichzeitig effizienter wirtschaften? Wir haben die Expertise, die Daten und die richtigen Tools. Kontaktieren Sie uns – gemeinsam finden wir den optimalen Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft.